ZDFzoom: Ärzte am Limit - Kostendruck statt Patientenwohl

Mittwoch, den 27. Januar um 22.45 Uhr, ZDF

Die medizinische Versorgung in Deutschland ist auf einem hohen Niveau. Kliniken und Leistungszentren stellen das jeden Tag unter Beweis, gerade jetzt in der Corona-Krise. Doch es gibt auch enorme Schwächen im Gesundheitssystem, die Mediziner und Pflegepersonal immer häufiger ans Limit treiben. Schon lange vor der Corona- Pandemie berichten Ärzte und Ärztinnen, dass Profit oft mehr zählt als der Patient.

Die ZDFzoom Autoren Liz Wieskerstrauch und Robert Wortmann berichten von Belastungen und Notstand in den Kliniken. Dazu gehören wenig Zeit für die Patienten, chronischer Personalmangel und ein stark angestiegener Kostendruck.

Wie sich dieser Druck auswirkt, das hat die Ärztin Friederike Schlingloff erlebt. Sie hat viele Jahre im Krankenhaus gearbeitet, und dann gekündigt. Heute arbeitet sie als Notärztin auf dem Rettungswagen und erzählt: „Dieses wirtschaftliche Denken in den Krankenhäusern, dass Geld erwirtschaftet werden soll mit Krankheiten, mit kranken Menschen das funktioniert eben nicht. Wenn ich als Notärztin arbeite, dann ist das eine großartige Freiheit für mich als Ärztin. Als Notärztin kann ich alles, was ich auf dem Auto habe an Ausrüstung, an Medikamenten verwenden wie ich das für richtig halte, ich kann mir auch so viel Zeit nehmen, wie ich für richtig halte für den Patienten. Als Notarzt habe ich das Gefühl das erste Mal als Arzt das zu tun was für den Patienten das Beste ist und auf nichts anderes achten zu müssen.“

Kostendruck und Personalmangel erlebt das medizinische Personal derzeit in der Corona Pandemie ganz besonders. Prof. Peter Rosenberger ist Ärztlicher Direktor an der Uniklinik in Tübingen, er fordert ein Umdenken: „Was ich mir wünschen würde, eine wirklich nachhaltige Veränderung der Arbeitswelt. Weniger monetär geprägt, weniger geprägt durch Prozesssteuerungen, finanzielle Hintergründe, sondern etwas mehr durch den Inhalt oder Krankheitsinhalt bestimmt. Vielleicht bleibt als Fazit von der Pandemie übrig, dass man in der Gesellschaft mal die Diskussion führt: Wie wichtig ist uns das Gesundheitssystem? Vielleicht ist es eben nicht nur ein Kostenfaktor, sondern vielleicht ist es ja eine ganz starke Säule der Gesellschaft, dass jeder keine Angst haben muss, gleich an einer Krankheit zu versterben.“

Ein Jahr lang hat ZDFzoom Ärzte und Ärztinnen an Kliniken begleitet, die Dokumentation zeigt Kostendruck und Arbeitsbelastung vor und während der Corona-Pandemie.