Reportagen und Dokumentationen

Der Bereich Ko- und Auftragsproduktionen produziert seit knapp zwei Jahrzehnten hochwertige Dokumentationen, Reportagen und Magazine unter anderem für die ARD, Arte, die BBC, Discovery Channel, kabel eins, RTL 2, Sat.1, SRF, das ZDF und 3sat.

Große Stoffe aus Geschichte, Gesellschaft und Politik aus neuen Blickwinkeln modern erzählt - das ist die Philosophie dieses Bereiches. Dramaturgie und Optik der preisgekrönten Produktionen orientieren sich am Thema und den jeweiligen Sendeplätzen. Eine moderne Bildsprache und verständliche Erzählform sind stets der Anspruch.

Für den renommierten "Terra X"-Sendeplatz am Sonntag um 19.30 Uhr im ZDF entstanden unterschiedliche Programme. Darunter eine mehrteilige Reihe über die Sehnsuchtsorte Sibirien, Alaska, Neuseeland und Patagonien sowie die Reihen „Rätselhafte Phänomene“ mit Dirk Steffens und „Vermessung der Erde“ mit Harald Lesch.

Für die ARD produziert SPIEGEL TV regelmäßig große Doku-Dramen, darunter die Filme "Schabowskis Zettel" und „Der Traum von Olympia“ über die Spiele von Berlin 1936.

Jährlich erstellt SPIEGEL TV zahlreiche Folgen für die werktägige Reportage-Reihe „Re:“ sowie Filme der Sendereihen "Wissenschaft", "Thema" und „Geschichte“ für Arte. Für 3sat werden ebenfalls Wissenschafts- und Current Affairs-Dokumentationen produziert.

Große Politik- und Wirtschaftsdokumentationen realisiert das Team regelmäßig für den Sendeplatz „ZDFzeit“, darunter die Filme „Wie viel Islam verträgt Deutschland?“ und „Wie gut sind unsere Krankenhäuser?“. Für die Produktion "UNANTASTBAR – Der Kampf für Menschenrechte“ reiste SPIEGEL TV mit ZDF-Moderator Claus Kleber durch verschiedene Staaten. Auch für die ZDF-Sendeplätze "37 Grad", „plan b“, "WISO" oder die "ZDF.reportage" erstellt SPIEGEL TV Filme.

Für den Sender Vox entstehen große Features für den Samstagabend - vierstündige Informationsprogramme zur Prime Time. Die Filme wurden unter anderem für den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis nominiert.

Für den Sender RTLZWEI produziert SPIEGEL TV die erfolgreiche Sozialreportagereihe „Hartes Deutschland“. Mit dem im Herbst 2019 bei kabel eins ausgestrahlten Format „Bundespolizei LIVE“ entstand ein neues Genre, das die Ermittlungsarbeit der Beamten in Echtzeit zeigt.

Für die Sender Sat.1, RTLplus und nitro arbeitet der Bereich Ko- und Auftragsproduktionen ebenso wie für das Schweizer Fernsehen (SRF) und den Österreichischen Rundfunk (ORF).

Außerdem realisiert das Team regelmäßig internationale Ko-Produktionen, wie 2018 die Reihe „Äquator 360 - Die Linie des Lebens“ für Arte, Discovery Channel Canada, NHK Japan und ZDF Enterprises.