TERRA X: Der Schatz des Piraten

SONNTAG, 06.07.2025, 19.30 – 20.15 Uhr, ZDF 

Daniel Krieg betrachtet die Unterlagen für die Schatzsuche © SPIEGEL TV

Um das Rätsel eines milliarden­schweren Piraten­schatzes zu lösen, begibt sich der findige Schweizer Rätsel­autor und Historiker Daniel Krieg auf Reise in den Indischen Ozean. Nach der erfolg­reichen Entschlüsselung eines in Frei­maurer­code geschriebenen Krypto­gramms aus dem 18. Jahr­hundert fliegt Daniel über die Tropen Insel La Reunion nach Mauritius.

Der Legende nach soll der französische Pirat Olivier Le Vasseur, genannt La Buse, vor seiner Hinrichtung auf La Reunion im Jahre 1730 ein Krypto­gramm in die Menge geworfen haben, das Hinweise auf das Versteck seines sagen­haften Schatzes enthalten. Ein Krypto­gramm, das mit La Buse in Verbindung stehen soll, wurde 1934 veröffentlicht. Seitdem versuchen Schatz­sucher vergeblich, das Rätsel zu lösen.

Bis der der Schweizer Rätsel­autor Daniel Krieg während des Lock­downs den mysteriösen Text entschlüsselt. 2024 reist er zuerst nach La Reunion, um im Archiv Auskunft über Verbleib und Wert des Schatzes zu bekommen, der zwischen 300 Millionen und 2.4 Milliarden Euro liegen soll.
 
Daniel fliegt weiter auf die exotische Insel Mauritius, wo er zusammen mit der mauritischen Archäologin Dr. Jayshree Mungur-Medhi Schritt für Schritt das Rätsel des Krypto­gramms löst. Aus­schlag­gebend ist eine Mauritius-Karte aus dem 18. Jahr­hundert, die mit dem Krypto­gramm in Verbindung steht. Besondere Zeichen im Krypto­gramm führen zu einem alten Beobachtungs­hügel auf der Karte, wo Daniel und Jayshree überraschend eine bisher unbekannte Mauer-Anlage aus der Zeit von La Buse entdecken.

Schließlich führt der Krypto­gramm Text zu einer kleinen Insel in einer abgelegenen Lagune an der Küste von Mauritius, wo nach Daniels Analyse der Schatz vergraben sein könnte. Mit einer Gruppe von Metall­detektor-Experten machen sich die beiden auf Suche, die in die Geschichte der Insel ein­gehen wird. Was aber werden die Schatz­sucher vor Ort finden?