
Do it yourself mal anders: In einer leeren 16.000-Qadratmeter-großen Halle entsteht in nur 80 Tagen ein fertig eingerichteter Heimwerkermarkt. Dafür werden im Akkord kilometerweit Regal aufgebaut und mit rund 80.000 Artikeln befüllt. Doch auch beim extragroßen Gartencenter, dem Drive-In-Bereich, in dem der Kunde mit dem Auto direkt ans Regal fahren kann und beim Gasflaschen-Automat tickt die Uhr. Denn der Eröffnungstermin des modernsten XXL-Baumarkts in Duisburg steht schon fest und darf unter keinen Umständen verfehlt werden.
Das DIY-Business boomt, und Baumärkte haben sich längst zu wahren Erlebniswelten entwickelt: ob Toilettenschüssel oder Tulpe, Zementsack oder Zierfisch, Grill oder Rasenmäher – der Baumarkt ist für viele ein unverzichtbarer Anlaufpunkt. In Duisburg besteht das Team allerdings fast nur aus neuen Mitarbeitern, die noch nie zuvor in einem Baumarkt gearbeitet haben: Der Zeitdruck ist enorm und die Herausforderungen sind groß.
Bei Newbie Angela Verwaayen geht es sogar um Leben und Tod: Die 26-Jährige muss die Aquarien für die zukünftigen Bewohner vorbereiten. Zwar hat sie in den letzten Wochen Crash-Kurse in Wasserchemie und Fischhaltung gemacht, aber ob Goldfisch und Guppy das auch in der Praxis gefallen wird, muss die Amtsveterinärin prüfen und entscheiden.
Daniel Huppertz soll im neuen Markt den Teilbereich Garten leiten. Aber bevor es losgehen kann, muss der Baumarkt erstmal fertig werden. Mit Engagement, Ruhrpott-Schnauze und einem offenen Ohr versucht er seine Mitarbeitenden bei kleineren Rückschlägen und großem Arbeitsaufkommen zu motivieren.
Einrichtungsleiter René Gödecke muss immer kühlen Kopf bewahren, denn er ist komplett verantwortlich für diese 80-tägige Materialschlacht. Ob eine Lieferung zu früh oder zu spät kommt, Wasser und Strom nicht funktionieren, der eine Mitarbeiter nicht weiß, was sein Nachbar macht: René muss er alle großen und kleinen Herausforderungen meistern, ohne den Überblick zu verlieren.
Werden die neuen Mitarbeiter die Herausforderung meistern und den XXL-Baumarkt pünktlich zur Eröffnung fertigbekommen? Werden die Fische überleben? Worum geht’s bei der Toilettenwette, die die Mitarbeiter aus der Sanitärabteilung am Laufen haben? Und besonders wichtig: Was sagen die Kunden zum neuen Duisburger Mega-Baumarkt?