© SPIEGEL TV
Frank Gust – der »Rhein-Ruhr-Ripper«
Er scheint ein ganz normaler Familienvater zu sein, vollkommen unauffällig. Doch Frank Gust ist ein Serienmörder. Zwischen 1994 und 1998 tötet der »Rhein-Ruhr-Ripper« vier Frauen. Wie wird ein Mensch zum Mörder? SPIEGEL TV sprach mit der forensischen Psychiaterin Dr. Heidi Kastner und der Mutter von Frank Gust über einen Täter, der seinen Opfern auf bestialische Art und Weise das Leben nahm. Seinen sadistischen Trieb entdeckt Frank Gust bereits früh im Leben: Mit neun Jahren erschlägt er sein Meerschweinchen, mit 13 Jahren bricht er in eine Leichenhalle ein, mit 24 Jahren tötet er ein Pferd. Ein Jahr vor seiner Hochzeit bringt er zum ersten Mal einen Menschen um. Doch wie wird ein unscheinbarer Familienvater zu einem brutalem Serienmörder? Anderthalb Jahre nach dem Urteil gegen Frank Gust spricht die Mutter von Frank Gust mit SPIEGEL TV. Sie steht in ständiger Korrespondenz mit ihrem inhaftierten Sohn, der Briefwechsel umfasst zum Zeitpunkt der Dreharbeiten bereits mehr als achtzig Seiten. Gust's Mutter will herausfinden, warum ihr Sohn zum Mörder wurde. Hat sein familiäres Umfeld wirklich nichts vom Doppelleben des Sohnes, Ehemanns und Freundes geahnt?
Frank Gust – der »Rhein-Ruhr-Ripper«, Folge 1 der neuen True-Crime-Serie »Über Leichen«, mit exklusiven Originalaufnahmen zu den spektakulärsten Kriminalfällen der vergangenen Jahrzehnte. Ab 8. September 2024 nur im True-Crime-Mitgliedsbereich unseres YouTube-Kanals »DER SPIEGEL« und bei S+.
Die erste Staffel der True-Crime-Serie »Über Leichen« umfasst vier Folgen, die im Wochentakt exklusiv im Abonnentenbereich des YouTube-Kanals »DER SPIEGEL« und bei S+ veröffentlicht werden. In den nächsten Episoden geht es um den Fall der ermordeten Kinder von Monika und Reinhard Weimar, die Gothic-Morde von Beelitz und den so genannten »Sibirischen Tiger«, einen russischen Kannibalen, der bei seinen unfassbar grausamen Taten eine Komplizin hatte: die eigene Mutter.