Exklusiv für Mitglieder bei YouTube und SPIEGEL-Plus-Abonnenten Das Ende des Zweiten Welt­kriegs – Schlacht­feld Deutschland

Sowjet-Panzer beim Spree Übergang © SPIEGEL TV

In den ersten Monaten des Jahres 1945 tobt der Zweite Welt­krieg in Europa. Die unvermeidbare Nieder­lage Nazi-Deutschlands zeichnet sich deutlich ab, trotzdem ziehen noch Tausende sehr junge und ältere Männer als letztes Aufgebot für Adolf Hitler in den Kampf – die einen aus blindem Fanatismus, die anderen, weil ihnen bei Verweigerung die Todes­strafe droht. Heftige Kämpfe und Bomben­angriffe kosten Hunder­tausende Menschen­leben. Im Westen erobern US-Truppen und britische Einheiten Stadt für Stadt, im Osten rückt die Rote Armee immer weiter Richtung Berlin vor. Millionen Menschen fliehen mit in Richtung Westen, oft ohne konkretes Ziel zu kennen. Als alliierte Soldaten die ersten Konzentrations­lager erreichen, sind sie schockiert über das Ausmaß des Grauens, den die verbrecherische Nazi­herrschaft über die Menschen brachte. Der Film zeichnet den Kriegs­verlauf in den letzten Monaten und Wochen vor der Kapitulation Deutschlands nach.

Alle Folgen finden Sie hier.