RTLZWEI Mensch Retter – Giftgasalarm und Gedächtnisverlust

MONTAG, 16.12.2024, 20.15 – 22.15 UHR, RTLZWEI

Feuerwehreinsatz in München © SPIEGEL TV

Diesmal sind sie alle am Start: Die Rettungssanitäter in Frankfurt am Main und in Dachau, die Feuerwehrmänner in München und das Team vom Klinikum Bergmannstrost in Halle.

Dort bekommen es die Ärzte heute mit einem rätselhaften Patienten zu tun. Ein Mann ohne Gedächtnis, aufgefunden am Straßenrand. Wie er dort gelandet ist und wie er heiß, weiß er nicht. Um herauszufinden, was ihm fehlt, müssen die Ärzte nicht nur zahlreiche medizinische Untersuchungen durchführen, sondern auch im Internet nach Hinweisen auf seine Existenz suchen. Detektivarbeit in der Notaufnahme.

In Frankfurt am Main werden Notfallsanitäterin Melanie Kaiser und Rettungssanitäter Mathias Schmidt zu einem Notfall gerufen, der alle Rekorde bricht: Ihre Patientin ist 101 Jahre alt und, bis auf ein plötzliches Augenleiden, fit wie ein Turnschuh. Eine Begegnung mit großem Unterhaltungs- und Seltenheitswert.

Unterdessen kümmern sich Notfallsanitäter Chris Grüne und Rettungssanitäter Robin Beyer, das zweite Team vom Frankfurter ASB, um einen Mann, der mit starken Alkoholentzugserscheinungen in der Innenstadt liegt. Seine Freundin hatte den Rettungsdienst alarmiert. Ein dramatischer Fall, der zeigt, dass nicht nur zu viel, sondern auch zu wenig Alkohol für bestimmte Menschen lebensgefährliche Folgen haben kann.

Auch in Dachau geht es heute tragisch zu. Die Sanitäter vom Bayerischen Roten Kreuz Marie Prass Cuenca und Andreas Cremerius werden zu einem schwerkranken Mann gerufen, der mit hohem Fieber und dem Verdacht auf Corona sofort in eine Klinik muss. Der Patient ist schon das zweite Mal mit dem Covid-19-Virus infiziert und hatte zu Beginn der Pandemie bereits seine erste Frau verloren.

Und in München? Da wird ein Kesselwagen gefüllt mit Wasserstoffperoxid für die Feuerwehr zum Ernstfall. Nachdem sich der Wagen in den sommerlichen Temperaturen aufgeheizt hatte, drohen giftige Dämpfe zu entweichen. Zugführer Enrico Horntrich und seine Mannschaft müssen jetzt schnell handeln, um das Schlimmste zu verhindern.