Die Rankingshow »Die größten Geheimnisse Deutschlands« geht auf Zeitreise. Nach drei erfolgreichen Staffeln voll spannender Geschichten dreht sich jetzt alles um das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen: die 80er Jahre!
Denn auch die stecken voller Geheimnisse: Wer inspirierte Superstar Michael Jackson bei seinen Tanzkünsten? Welches Missgeschick löste einen der angesagtesten Modetrends des Jahrzehnts aus? Und welchen unrühmlichen Rekord hält die außerirdische Kultvfigur E.T. aus dem gleichnamigen Kinostreifen bis heute? Die Sendung erzählt die Geschichten hinter den Kultsongs, -filmen und -gadgets der 80er. Prominente versuchen, die Rätsel zu lösen und laden dabei zum Mitraten auf dem heimischen Sofa ein.
© Kabel EinsFolge 2
Aus dem Radio tönt die Neue Deutsche Welle, auf der Kinoleinwand sorgen Indiana Jones, Crocodile Dundee und E.T. für Entertainment und in den Kleiderschränken machen sich Neonfarben und Schulterpolster breit – die 80er Jahre sind bis heute für viele Deutsche das Lieblingsjahrzehnt. Die Rankingshow »Die größten Geheimnisse der 80er« erzählt die Geschichten hinter den Kultfilmen, -songs und –gadgets der Dekade: Welcher Kinostreifen brachte neuen Schwung in die Kleiderschränke der Republik? Wie trug Komponist Ludwig van Beethoven über 150 Jahre nach seinem Tod zu einer technischen Revolution bei? Und welchen bis heute gültigen Rekord stellte Kultfigur E.T. aus dem gleichnamigen Blockbuster in den 80ern auf? Sänger Sasha mit Ehefrau Julia, Fußballweltmeister Pierre Littbarski und Sohn Joel, Moderatoren Ingolf Lück und Peter Illmann sowie andere prominente Ratefüchse suchen nach Antworten. Dabei gilt es Hinweise zu kombinieren und zehn spektakuläre Geheimnisse der 80er zu lüften.