
Natascha Kampusch
Entführungen, Beziehungstaten, Geiselnahmen und Serienmorde: In „Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle“ dokumentiert Kabel Eins Verbrechen, die bis heute die Öffentlichkeit beschäftigen. Anhand von Archivmaterial, Originalaufnahmen und Interviews mit Experten und Prominenten rekapituliert die Reihe echte Fälle, die sich unauslöschlich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt haben.
Gefangen im Verlies
Sie ist ein Mädchen, 10 Jahre alt, als sie auf dem Weg in die Schule in einen Lieferwagen gezerrt wird. Die Suche nach ihr löst ein weltweites Medienecho aus. Über acht Jahre wird sie in einem Haus gefangen gehalten, ihre gesamte Jugend verbringt sie in einem dunklen Keller. Dann, mit 18 Jahren, kommt sie endlich frei! Die Geschichte der Natascha Kampusch hat weltweit für Aufsehen gesorgt und wirft bis heute Fragen auf.
Du gehörst mir!
Wenn die Sehnsucht nach Liebe zum alles beherrschenden Zwang wird. Er beobachtet sie, er verfolgt sie, er lauert ihr auf und wirft Steine an ihr Fenster. Was im Sommer 2002 als harmlose Schwärmerei beginnt, wird zur verhängnisvollen Leidenschaft und droht, in einer Tragödie zu enden.
Spuren im Wald
April 2020. Eine Schwester vermisst ihren Bruder. Der 46-Jährige ist seit Monaten verschollen, scheinbar niemand hat ihn gesehen. Die polizeilichen Ermittlungen gestalten sich zunächst schwierig. Doch dann kommt Kommissar Zufall gleich zwei Mal ins Spiel: eine Nachbarin hört ein Telefongespräch am offenen Fenster und ein Jäger macht eine mysteriöse Beobachtung. Jetzt kommt der Fall ins Rollen.
Der „Mega-Betrüger“
Im Januar 2012 dringen im Rahmen einer spektakulären Razzia 70 schwerbewaffnete Polizisten in eine Millionärsvilla ein. Die Sondereinheiten nehmen alles mit – vom luxuriösen Fuhrpark, über Gemälde, Schmuck und Computer-Festplatten. Doch das Ziel des Zugriffs ist: Kim Dotcom, in Kiel als Kim Schmitz geboren. Er soll die Filmindustrie um Millionen geprellt haben - bis heute ist er einer der meistgejagten Millionäre der Welt. Lange sieht es so aus, als könne nichts und niemand ihn stoppen. Doch die Jagd nach ihm ist noch lange nicht zu Ende.
Zu Wort kommen der frühere Tagesschau-Sprecher Jan Hofer, TV-Moderatorin Laura Karasek, Strafverteidiger Alexander Stevens, Traumaexperte Christian Lüdke, der ehemalige Chefermittler Dieter Langendörfer, die österreichische Podcasterin Franziska Singer, Schauspieler Hardy Krüger, TV-Gerichtsexperte Alexander Hold, die True-Crime-Podcaster Heike Borufka, Basti Red, Karolin Kandler und Jule Gölsdorf sowie die forensische Psychologin Gilda Giebel.