© DMAX
Tödliche Unfälle, ohrenbetäubender Lärm und gefährlich modifizierte Fahrzeuge: Gegen diesen Irrsinn im Verkehr gehen Spezialeinheiten in ganz Deutschland vor. Die Dokumentations-Reihe »Speed Cops – Poser und Raser im Visier« blickt auch in der dritten Staffel wieder exklusiv hinter die Kulissen. Florian Thrun und Victoria Willich von der Kontrollgruppe Argus werden von ihren Kollegen zu einem außergewöhnlichen Einsatz dazu gerufen. In einem Wiesbadener Wohngebiet soll ein Mann zwei Schüsse abgegeben haben und befindet sich jetzt auf der Flucht. Die beiden nehmen in ihrem Zivilfahrzeug die Verfolgung auf. In derselben Nacht halten sie außerdem einen Fahrer an, der innerhalb kurzer Zeit zwei rote Ampeln überfährt. Er begründet sein Fehlverhalten mit einem menschlichen Bedürfnis.
In Stuttgart hat die Verkehrspolizei beim sogenannten »Turm-Treff«, einem Tuning-Treffen unter dem Fernsehturm, alle Hände voll zu tun. Polizeioberkommissar Dimitrios Bastounis trifft auf eine junge Fahrerin, die ihren Audi zum Krümelmonster umgebaut hat. Selbst ihre Haare hat sie passend dazu blau gefärbt. Außerdem zieht er in der Stuttgarter Innenstadt einen Maserati aus dem Verkehr, an dessen Front kein Kennzeichen angebracht wurde. Der Beifahrer des Sportwagens protestiert lautstark gegen die Kontrollmaßnahmen.
Auf der Kö in Düsseldorf führen Poser Passanten ungefragt ihre Wagen vor. Heute bekommen sie es mit Polizeihauptkommissar Ralf Gersonde und seinem Team zu tun. Ein Nissan X-Trail rückt in den Fokus der Polizisten. Der junge Fahrer hat an seiner Motorhaube Klebe-Lüftungsschlitze einer chinesischen Billig-Shopping-App angebracht. Kostet ihn das Schnäppchen am Ende ein hohes Bußgeld?