ARTE Re: Ultrarechts im Stadion - Bulgariens Fußballfans

Mittwoch, den 25. November um 19.40 Uhr, ARTE

Hakenkreuze finden sich in Bulgariens Städten in Stadionnähe auf vielen Hauswänden. Die Stadtviertel um die Fußball-Stadien zeugen von der politischen Einstellung der Ultra-Szene. Rechte Gedanken und Bekundungen prägen zunehmend Fußball und Gesellschaft. Offen gegen die Gesinnung rechter Hooligan-Gruppen vorzugehen, ist nicht so einfach. Aber nicht jeder kann sich damit anfreunden.

Die "Lauta Army" von Lokomotive Plovdiv ist einer der härtesten Ultra-Gruppen Europas. Hier organisieren sich etwa 80 Hooligans mit rechter Gesinnung und Vaterlandsliebe für Verein und Nation. Der Film begleitet Petar, den Chef der Gruppe, vom Treffpunkt der Ultras bis zum Stadtderby und zeigt das Leben eines Hooligans. Ultras dominieren bei einigen Spielen in Bulgarien das Stadionbild und haben enormen Einfluss auf den nationalen Fußball und auf das Image des bulgarischen Fußballs insgesamt. Höhepunkt der internationalen Berichterstattung war das Länderspiel Bulgarien gegen England Ende 2019, bei dem Fans die schwarzen englischen Spieler mit Affenlauten bedachten und Hitlergrüße zeigten.

Auch Vasil ist Ultra. Seine Mannschaft ist Levski Sofia. Und auch hier gibt es viele rechte Fans. Doch Vasil versucht seinen Verein ohne rechte Symbolik und Gewaltbereitschaft zu unterstützen.