ARTE: Die Sonne

SAMSTAG, 10.2.2024, 20.15 – 21.45 UHR, ARTE

Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet – aber auch die größte Gefahr. Der sprich­wörtliche Fix­stern des Sonnen­systems. Erst­mals widmet sich ein abend­füllender Dokumentar­film der Suche nach der Bedeutung des Heimat­sterns für Mensch, Wissenschaft, und Natur.

Denn die Suche nach der Sonne ist zugleich die Suche nach der größten aller Fragen: Was ist Leben? Wer wüsste das besser als der Brite Andy Keen, der einem Phänomen der Sonne sein Leben verschrieben hat. Den »Indiana Jones der Nord­lichter« verschlägt es in die Finnmarksvidda, das Gebiet mit den tiefsten Temperaturen im norwegischen Winter.

Dort begegnen die indigenen Einwohner des Nordens, die Samen, ihrem Heimat­stern mit dem Respekt eines natur­verbundenen Volks. Sie haben über 600 Worte für den Schnee. Aber nur ein Wort für die Sonne.

Ein unsichtbares Band verbindet die Sonne mit der Erde. Die Natur richtet sich danach aus. Die Tier­welt. Und der Mensch. Doch wenn die Erde brennt, ist kein Leben möglich. Je weiter die Wissen­schaft der Spur der Sonne folgt, desto näher kommt sie dem Ende.

Davon berichten Forscherinnen und Forscher bei der amerikanischen Welt­raum­behörde NASA, an den kanarischen Observatorien Teide und Roque de los Muchachos, und am heißesten Ort des Planeten, dem Tal des Todes, wo die Thermometer im Juli regel­mäßig über 50 Grad Celsius anzeigen.

Noch nie in der Geschichte der Menschheit war es wichtiger, den Geheim­nissen der Sonne auf die Spur zu kommen. Denn für die Erde ist die Sonne nicht irgend­ein Stern. Sie ist der Stern schlechthin.