112 Notruf Deutschland Einsatz extrem

Dienstag, 4. Mai um 20.15 Uhr, SAT.1

Sie sind die Helden unseres Alltags: Notfallsanitäter, Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte und Feuerwehrmänner. In der 4. Folge der zweiten Staffel von „112 Notruf Deutschland“ treten sie alle gemeinsam auf. Unsere Retter im Schichtdienst – zwischen Frankfurt, Ludwigshafen, Essen und Berlin.

In Frankfurt am Main kämpfen die Rettungssanitäter Chris Grüne und Markus Seiler mal wieder um die Schwächsten der Gesellschaft. Viele der Patienten haben kein Dach über dem Kopf, Alkoholprobleme oder leiden unter Einsamkeit.

In der Notaufnahme Ludwigshafen ist diesmal Notärztin Ann-Kathrin Beisemann am Start. Ihr erster Fall kommt mit dem Helikopter: ein dramatischer Sturz aus acht Metern Höhe. In der Uniklinik Essen ist es eine Dame mit rätselhaften Symptomen, die das Personal der Notaufnahme auf Trapp hält.

Und die Feuerwehr Berlin rückt aus, um mitten in Neukölln ein brennendes Auto zu löschen, angezündet von Brandstiftern. In der Hauptstadt keine Seltenheit.

Löschen, Leben retten oder einfach nur trösten – in Zeiten von Corona haben deutsche Hilfskräfte mehr zu tun als jemals zuvor.