
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat in Prag den Deutsch-tschechischen Journalistenpreis 2023 verliehen. Aus insgesamt 77 eingereichten Beiträgen wurden die Preisträgeri:nnen in den Kategorien Text, Audio und Multimedia ausgewählt.
Den Sonderpreis »Milena Jesenská« erhielt Denise Dismer für die SPIEGEL TV-Dokumentation für Arte Re: »Theresienstadt und das Lager. Maroder Gedenkort oder lebenswerte Stadt?«, die am 27.09.2022 ausgestrahlt wurde.
Denise Dismer macht sich in ihrem Film mit der Zeitzeugin Michaela Vidláková nicht nur auf in die Vergangenheit, sondern geht mit ihr vor allem auch in die Gegenwart des Städtchens Theresienstadt. Die beiden treffen Alteingesessene ebenso wie Neu-Zugezogene, aktive Menschen, die versuchen, der Stadt neues Leben einzuhauchen. »Von der gründlichen Recherche über die ausgefeilte Dramaturgie bis hin zur einfühlsam geführten Regie – die Autorin dokumentiert die tragischen historischen Ereignisse anhand von dokumentarischen Filmaufnahmen aus der Zeit, wertvoll ist vor allem die Art und Weise, wie sie die Zeitebenen verknüpft: Sie respektiert die Vergangenheit und verankert sie in der Gegenwart, sieht aber die Gestalt Theresienstadts in der Zukunft«, so Blanka Závitkovská, Auslandsredakteurin beim Tschechischen Fernsehen, für die Jury.
»Mit diesem Preis wollen wir vom Anfang an zum einen die wichtige Rolle hervorheben, die Qualitätsjournalismus für das gegenseitige Kennenlernen und Verständnis zwischen zwei Nachbarländern spielt. Und zweitens wollen wir einzelne Journalistinnen und Journalisten motivieren, häufiger auch Ereignisse und Debatten aus dem Nachbarland in den Fokus zu nehmen. Heute stehen wir gemeinsam vor einer Reihe von globalen Herausforderungen. Qualitätsjournalismus erst recht – in einer Zeit, in der Desinformation und künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch sind, verdienen gute Journalisten mehr denn je Unterstützung«, so die Direktoren des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds Petra Ernstberger und Tomáš Jelínek.
Der Deutsch-tschechische Journalistenpreis wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gemeinsam mit den Journalistenverbänden beider Länder (Deutscher Journalistenverband und Syndikát novinářů ČR) verliehen.
Theresienstadt und das Lager
Maroder Gedenkort oder lebenswerte Stadt?
Autorin: Denise Dismer
Kamera: Christoph Lerch, Ralf Richter
Schnitt: Carsten Piefke
Redaktion: Miriam Carbe
Eine Produktion von SPIEGEL TV
Im Auftrag des ZDF
In Zusammenarbeit mit Arte