Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt

Nah dran und mitten drin - über Monate hinweg begleiten die SPIEGEL TV Autoren ganz unterschiedliche Menschen, die, von der Gesellschaft nahezu unbeachtet, mit Armut, Elend und Drogenproblemen kämpfen. 

Die Sozialreportagen dokumentieren ungeschönt den All­tag von Menschen in Aus­nahme­situationen. So entstehen emotionale Ein­blicke in das Leben von meist obdach- oder wohnungs­losen Drogen­abhängigen, die seit Jahren nicht nur auf der Straße, sondern am äußersten Rand der Gesellschaft leben. Außerdem dokumentieren wir die Arbeit von Zoll und Polizei und die Bemühungen von unter­schiedlichen Hilfs­einrichtungen vor Ort in den Städten.

Seit mehr als zwei Jahren filmen wir im Frankfurter Bahn­hofs­viertel. Die berüchtigte „Junkie­meile“ in der Banken­metro­pole am Main übt eine schon fast magische Anziehungs­kraft auf Drogen­abhängige aus. Es gibt wohl kaum einen Ort in Deutschland, an dem sich eine solch harte und offene Drogen­szene auf einige wenige Straßen­züge konzentriert. Die Gegen­sätze könnten größer kaum sein: im Schatten der imposanten Sky­line des Finanz­distrikts fristen mehr als hundert Männer und Frauen, junge und alte, ein Elends­dasein auf den Straßen. Zwischen Drogen­sucht, Prostititution, Kriminalität und dem ganz großen Wunsch, endlich den Aus­stieg zu schaffen, spielt sich dort das harte Leben von „Pille“, dem Pärchen Tanja und Luis, Alicia und Ada ab.

Im Kieler Stadt­teil Gaarden und am Kieler Haupt­bahn­hof treffen wir seit mehr als einem Jahr Heiko, Manu, Busch und Steffi und begleiten sie mit der Kamera. Alle vier sind abhängig, ent­weder von Alkohol oder von Heroin und Kokain. Sie verbringen ihren All­tag über­wiegend mit Schnorren, Drogen beschaffen und Drogen konsumieren. Viele haben die Hoffnung auf eine Wende in ihrem Leben bereits auf­ge­geben. Außer­dem werden Rettungs­sanitäter und die Beamten des Polizei­reviers im Brenn­punkt bei ihren Einsätzen in Kiel-Gaarden begleitet.

Dort, wo Deutschland an Tschechien grenzt, dominiert eine Droge: Crystal Meth. Sie hat große Teile der Rausch­gift­szene in Ost­deutsch­land und Nord­bayern fest im Griff. Auch Tobi aus Leipzig ist – nach eigenen Angaben – schon sein halbes Leben lang abhängig. Wie viele andere haust er in fast zerfallenen Baracken auf einer Brache hinter dem Haupt­bahn­hof. Seit ein­ein­halb Jahren dokumentieren wir, wie Tobi, Enno, Benny, René und André sich durchs Leben schlagen. Jetzt sind ihre Elends­unter­künfte vom Abriss bedroht. Wo die Drogen­abhängigen dann unter­kommen können, ist ungewiss.