ZDFinfo Die Malocher – Auftragsboom und Abstiegsangst

MONTAG, 7.8., 20.15 – 22.30 Uhr, ZDFinfo

Im Gewerbegebiet Rheinbach bei Bonn kämpfen Firmen mit Inflation, hohen Energie­preisen und Fach­kräfte­mangel. Der Film begleitet in drei Folgen Hand­werker und Hand­werker­innen, Tüftler und Händler bei ihrer täglichen Arbeit. „Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen.“ Dieses Motto beherzigt Sabine Finselberger, Kamin­bauerin in Rheinbach. Max Maurer, Camping­wagen­händler, erlebt zurück­haltende Käufer und Land­schafts­bauer Dietzler kämpft mit Liefer­eng­pässen bei Baumaterialien.

Neue Wege geht Tobias Wall. Der Chef einer Firma verkauft, befüllt, wartet und repariert Auto­maten, die Lebens­mittel und Getränke in ihrem Angebot haben. Um neue Kunden zu gewinnen, setzt der 30-jährige Geschäfts­mann auf die Kooperation mit einem Gastro-Influencer. Der hat auf seinen Instagram und TikTok Accounts gut 400.000 Follower. So hofft Wall Auf­merk­sam­keit gezielt bei den jungen Kunden zu bekommen.

Der alten Handwerkskunst hat sich Thorsten Schunk verschrieben. Er ist Tischler­meister, Chef von sechs Angestellten und hat glück­licher­weise genug Kunden, die sich von ihm speziell an­ge­fertigte Tische bauen lassen. Für einen Burg­herr fertigt er eine neue Wand­täfelung. Bau­unter­nehmer Bruno Weber hin­gegen muss sehen, wie er mit gleich mehreren Problemen umgehen soll. Die steigenden Bau­zinsen sorgen dafür, dass Häusle­bauer seltener mit einem Bau­auftrag zu ihm kommen und gleich­zeitig steigen die Kosten an allen Ecken und Enden: für Löhne und Baumaterialien.