
Spektakuläre Flüge über den südamerikanischen Dschungel, einsame Bergseen in Kanada oder Fjorde und Gletscher in Norwegen – all das erleben Buschpiloten. Sie sind die Abenteurer am Himmel und erfüllen sich den Traum vom Fliegen in der Wildnis.
Severine Oosterhoff, Urs Schildknecht und Wendel Imhof sind aus der Schweiz nach Kanada ausgewandert und haben ihre Leidenschaft für das wahre Fliegen zum Beruf gemacht – handgesteuert mit kleinen Maschinen. Sie bringen Jäger, Wissenschaftler oder überlebenswichtige Waren in die unwegsamsten Ecken British Columbias.
Daniel Boden aus Leipzig kam mit 16 Jahren zum ersten Mal nach Norwegen und verliebte sich sofort in die spektakuläre Landschaft. Aber er wollte mehr als nur wandern: Sein Ziel ist es, die einzigartige Tradition der Wasserflugzeug-Fliegerei in Norwegen wieder aufleben zu lassen. Auch Tom und Hilde Huber aus Bayern leben ihren Traum vom Fliegen – inklusive Flugplatz direkt vor der Haustür.
Buschflieger Alessandro Huber ist vor zehn Jahren aus der Schweiz nach Suriname ausgewandert und fliegt fast jeden Tag in den Busch. Anders können weder Waren noch Menschen in die entlegenen Dörfer in den Urwald gelangen. Unwegsame Regionen finden sich auch in Argentinien. Eduardo Alvarez ist hier Vollzeitpilot und Ausbilder mit eigenem Hangar und sieben Flugzeugen, einmotorige und zweimotorige Maschinen.