ZDF History: Dieter Hallervorden - Eine deutsche Legende

Sonntag, 30. August um 23.45 Uhr, ZDF

Jahrzehntelang war er vor allem „Didi“ aus der Serie „Nonstop Nonsens“.  Alle lachten über Sketche wie „Die Kuh Elsa“  oder „Palim, Palim“. Doch Dieter Hallervorden fühlte sich auch verkannt.

Auf den Blödel-Heini wollte er nie reduziert, sondern auch als politischer Mensch und Schauspieler wahrgenommen werden. Immer noch als „Didi“ berühmt, kämpfte er jahrelang gegen dieses anfangs selbstgewählte Image.

Hallervorden blieb dabei hartnäckig, auch wenn das Publikum, die Sender und Filmverleiher ihren „Didi“ nicht gehen lassen wollten. 1994 erreichte der Comedian mit politischem Kabarett in der Sendung „Hallervordens Spott-Light“ wieder ein größeres Fernsehpublikum. Noch immer suchte er Anerkennung abseits des Blödel-Images, Depressionen machten ihm zu schaffen. Mit 63 Jahren wurde Dieter Hallervorden noch einmal Vater und holte versäumtes Familienglück nach. 2013 schaffte er ein Comeback mit seiner ersten Kino-Hauptrolle nach zwei Jahrzehnten, in dem Film „Sein letztes Rennen“. Seinen Erfolg als Charakterdarsteller setzte er 2014 mit dem Kinofilm „Honig im Kopf“ fort. Schlagzeilen machte er auch mit politischen Streit-Songs – und einer jungen Liebe.

Anlässlich seines 85. Geburtstages porträtiert die Dokumentation eine deutsche Legende mit vielen unbekannten Facetten.