ZDF-History Abzocke im Osten – Die Einheits­verbrecher

SONNTAG, 02. Oktober 2022, 23.45 – 00.30 Uhr, ZDF

Glücksritter aus dem Westen, altgediente Träger des sterbendes Staates DDR oder zwie­lichtige Investoren aus dem Aus­land: Die Wieder­ver­einigung ist ein Eldorado für Betrüger aller Art. Der Schaden für die Staats­kassen liegt im zwei­stelligen Milliarden­bereich.

Wirtschafts­kriminelle nutzen die Gunst der Stunde

Fehlende Koordination, Kompetenz­gerangel, Graben­kämpfe und mangelnde Transparenz machen die Auf­klärung schwer und öffnen gleich­zeitig weiteren Betrügern Tür und Tor. Sie nutzen geschickt die Gunst der Stunde, um schnell zu sehr viel Geld zu kommen.

Darunter auch die nieder­ländische Firma Jan Zwagerman Inter­national. Sie kauft im Juli 1991 die „BBB“: die „Bagger-, Bugsier- und Bergungs­reederei“ mit Sitz in Rostock. Es ist Europas größte Spezial­reederei, mit 2.500 Arbeits­plätzen ein Job­garant für die Region. Den an­ge­setzten Kauf­preis handeln die nieder­ländischen Käufer von drei auf 1,5 Millionen D-Mark runter. Statt zu investieren, schlachten sie die BBB konsequent aus. Mehr als 40 Millionen Subventions­gelder fließen in die eigenen Taschen statt in den Betrieb. Das Ergebnis: die Zwangs­voll­streckung und eine spektakuläre Verhaftung der Draht­zieher auf der Autobahn.

„ZDF-History“ erzählt, wie Wirt­schafts­krimi­nelle die Wirren der Wende nutzten, um sich an groß­zügigen Sub­ventionen oder an ehe­maligem Staats­eigen­tum der DDR zu bereichern. Darunter auch der Käufer des DDR-Betriebes Wärme­anlagen­bau (WBB), Michael Rottmann, Bau­unter­nehmer Jürgen Schneider oder die Draht­zieherin eines der größten Wirt­schafts­thriller um das millionen­schwere Vermächtnis der SED, Rudolfine Steindling – genannt „rote Fini“.