Casanova oder Killer? Die zwei Gesichter des Jack Unterweger

MITTWOCH, 24. November 2021, 23.40 – 0.50 Uhr, VOX

1976 wird Jack Unterweger für den brutalen Mord an einer 18-jährigen Deutschen in Österreich zu lebenslanger Haft verurteilt. Für die Experten gilt er als „unverbesserlich“. Doch Unterweger scheint die Zeit im Gefängnis, sinnvoll zu nutzen: Er bildet sich weiter, beginnt sogar zu schreiben. Im Mai 1990 wird Jack Unterweger als „Paradebeispiel der Resozialisierung“ vorzeitig aus der Haft entlassen. Es hieß, er habe sich im Gefängnis das Böse von der Seele geschrieben. Der „Knastpoet“ avanciert zum Liebling der Wiener Schickeria, vor allem die weiblichen Fans sind von dem „Bad Boy“ mit der zarten Dichterseele fasziniert. Unterweger lebt sein neues Leben in Freiheit wie im Rausch. Kurz darauf ereignet sich in Österreich eine unheimliche Serie von Prostituiertenmorden. Die Polizei tappt im Dunkeln, doch ein pensionierter Beamter in Salzburg hegt einen Verdacht.