"Das Land der Morgenröte" zieht immer mehr Touristen aus aller Welt magisch an. Vietnam ist ein aufstrebendes Land voller Gegensätze:
Die Region Dong Van im äußersten Norden ist geprägt von gewaltigen Karstgebirgen mit tiefen Schluchten und weit verzweigten Höhlensystemen. In abgeschiedenen Bergdörfern leben hier die Hmong, ein indigenes Bergvolk mit eigenen Bräuchen und eigener Sprache. Mit der Hilfe von Wasserbüffeln und Kühen bewirtschaften die Hmong das zerfurchte Gebiet. Ihre kunstvoll angelegten Reisterrassen sehen aus wie in die Berge geschnitzt. Wie in vielen Karstregionen herrscht fast überall Wassermangel. Fruchtbare, dicht besiedelte Flussdeltas des Roten Flusses im Norden und des Mekong im Süden dominieren dagegen die langgestreckte Küste Vietnams. Uralte Regenwälder und Kaffeeplantagen prägen das zentrale Bergland. Ho-Chi-Minh-Stadt gilt vielen als heimliche Hauptstadt. Das ehemalige Saigon gehört zu den am schnellsten wachsenden Boom-Städten der Welt. Hier glitzern nachts Wolkenkratzer um die Wette.
So atemberaubend die Kultur- und Naturlandschaften Vietnams so groß aktuelle Probleme. Auf seinem 4000 Kilometer langen Weg ins Südchinesische Meer stauen die Anrainerländer den gewaltigen Mekong, um Strom aus Wasserkraft zu gewinnen. Das verändert den Sedimenteintrag des Flusses massiv. Klimawandel und die flächendeckende Abholzung der Mangrovenwälder beschleunigen die Erosion der Küsten. In den letzten Regenwäldern des Landes machen Wilderer Jagd auf das urzeitliche Schuppentier und die 25 Primatenarten Vietnams. Sie alle sind stark gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht.
Höhlenforscher, Biologen, Tierärzte, Historiker und Küstenplaner aus Deutschland setzen sich ein für dieses Land zwischen Tradition und Moderne. Sie arbeiten für eine bessere Wasserversorgung weit abgelegener Bergdörfer, helfen gefährdete Affenarten und die letzten Regenwälder zu schützen und erforschen die lange Kolonial- und Kriegs-Geschichte Vietnams.
In bildgewaltigen Luftaufnahmen präsentieren sich Vietnams eindrucksvolle Landschaften in allerschönstem Sonnenschein. Seltene Filmaufnahmen von 'modebewussten' Kleideraffen und dem einzigen beschuppten Säugetier der Welt lassen den Zuschauer staunen. Behutsame Projektionen beleuchten die Geschichte des Vietnamkrieges. Hochwertige 3-D-Animationen und farbenprächtige Nacht-Zeitraffer laden ein zum "Abenteuer Vietnam".