In jeder Minute eines jeden Tages landet der Inhalt eines Müllwagens voller Plastik in den Weltmeeren. Vor mehr als einem Jahr haben Anita Rani und Hugh Fearnley-Whittingstall den Plastikfluten den Kampf angesagt. In ihrer vierteiligen Serie sind sie den Ursachen auf den Grund gegangen, haben Hersteller und Unternehmen mit deren Erzeugnissen konfrontiert und Verbraucher aufgefordert, sich zu wehren und Plastik zu vermeiden. Sie haben herausgefunden, welche Produkte verstecktes Plastik enthalten und wo man Kunststoff vermeiden kann.
In dieser Folge haben sich Hugh und Anita Teebeutel und Sandwich-Verpackungen vorgenommen und sind bei ihren Recherchen auf einige böse Überraschungen gestoßen. Sie haben einer Familie bei ihrem Versuch, Plastik im Alltag zu vermeiden, mit Tipps und Tricks zur Seite gestanden, um zu beweisen, dass man es auch mit kleinem Budget schaffen kann. Doch dann kam Corona und durch die Pandemie stieg der Verbrauch von Einwegplastik weltweit an, aus hygienischen und medizinischen Gründen. Anita und Hugh haben mit Experten gesprochen, um herauszufinden, ob verpacktes Obst und Gemüse tatsächlich sicherer ist und ob Einweg-Plastikmasken uns vor den Viren schützen können. Ein Film mit erstaunlichen Erkenntnissen.