
Maschinen, die für extreme Wetterverhältnisse konstruiert wurden, sind in der Regel robust und unverzichtbar. Sie sorgen dafür, dass Menschen sich in eiskalten Regionen ansiedeln können, die eigentlich unbewohnbar wären. In jeder Folge der 8-teiligen Serie werden drei spektakuläre Maschinen vorgestellt, die aus der Not heraus konstruiert wurden und überlebens- wichtig sind.
Folge 7: Extreme Bedingungen
Die Geheimwaffe der schwedischen Küstenwache in eisigen Gewässern ist der 24-50 Hovercraft, der die Profis mühelos zu jedem Zielort bringt. Um einen Flughafen in Alaska in Betrieb zu halten, ist der maßgefertigte Yeti-Schneefresser unverzichtbar. Die steilen Pisten eines Weltklasse-Skigebietes kann allerdings nur der Leitwolf präparieren, eine Hochleistungsraupe für extreme Bedingungen.
Folge 8: Extreme Elemente
Da er den härtesten Bedingungen trotzen muss, hat sich die US-Armee für ihre Flotte den legendären Hubschrauber CH-47 Chinook gewählt, ein Multitalent in der Höhe. Im Hafen von Alaska schleppt ein Trio von kleinen, aber mächtigen Traktoren die Frachtschiffe mit sagenhafter Motorkraft von See her hinein ins eisige Hafenbecken.