
Einer der größten internationalen Frachtflughäfen ist der Ted Stevens International Airport in Alaska. Die Herausforderungen im kältesten US-Bundesstaat sind enorm. Bei zweistelligen Minus-Temperaturen und Windgeschwindigkeiten von über 160 km/h kämpft das Personal mit Flugplänen und Naturgewalten. Transportiert wird fast alles: Raubfische, Rennwagen und Millionen von Passagieren.
Folge 5: Unerbittlicher Winter
Alaskas unerbittlicher Winter lässt nicht nach. Rekordschneefall bedroht die Sicherheit auf den Start- und Landebahnen des Ted Stevens International Airport. Ein Flug ins abgelegene Hinterland birgt für einen Piloten die Gefahr, dass der Treibstoff ausgeht. Meilenweit von der nächsten Straße entfernt. Zugriff durch die Flughafenpolizei: Ein verdächtiger Passagier versucht, zu fliehen.
Folge 6: Stressfaktor Schnee
Das Undenkbare könnte eintreten: Muss der Airport schließen? Nicht enden wollender Schneefall droht den Flugplatz zu verwüsten. Ein Enteisungs-LKW verunglückt und blockiert die Flughafenstrasse. Das Wetter gefährdet außerdem die Sicherheit eines Milliarden-Dollar-Flugzeugs. Während der Zoll gefälschte Waren abfangen kann, hält ein Elch das Airport-Team erneut auf Trab.