SPIEGEL TV REPORTAGE Long Covid – mein Kampf zurück ins Leben

DONNERSTAG, 31. März 2022, 23.10 – 0.05 Uhr, SAT.1

Genesen, aber noch lange nicht gesund – ein Schicksal, das jeden zehnten Corona-Patienten in Deutschland trifft. Mehr als 1,1 Millionen Deutsche leiden mittlerweile unter Long Covid. Müdigkeit, Muskelschmerzen, Gedächtnislücken oder Atemnot: Die Beschwerden sind vielfältig, die Folgen oft verheerend. Viele Betroffene sind wochenlang arbeitsunfähig, wurden herauskatapultiert aus ihrem bisherigen Leben.

So wie Andrea Lingg aus Sonthofen im Allgäu. Seit ihrer mittelschweren Corona-Infektion vor zwei Jahren ist nichts mehr wie es einmal war. Die 46jährige Physiotherapeutin und Wanderführerin bewegt sich heute nur noch im Rollstuhl, wenn überhaupt. Die meiste Zeit des Tages muss sie liegen, selbst duschen oder kochen kann sie nicht mehr.

Medizin und Wissenschaft stehen bislang noch ratlos vor dieser neuen Krankheit. Medikamente dagegen gibt es nicht, Therapieansätze sind erst in der Erprobungsphase. So kämpfen die Betroffenen allein, lediglich unterstützt durch Selbsthilfegruppen, einigen mutigen Ärzten und engagierten Wissenschaftlerinnen. Es ist ein steiniger Weg zurück in ihr altes Leben.

Spiegel TV-Autorin Beate Schwarz hat drei Long Covid-PatientInnen und ihre Familien über Monate begleitet, sie bei Reha, Gedächtnistraining, Arztterminen und in ihrem Alltag gefilmt. Hoffnung geben erste Versuche mit einem speziellen Blutwäsche-Verfahren sowie die Forschung der Professorin Carmen Scheibenbogen, einer der führenden Wissenschaftlerinnen an der Berliner Charité.