Frischer Wind im Bundestag: Zum Ende der Merkel-Ära kämpft eine neue Generation bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 um Sitze im Parlament. Welche Pläne haben die jungen Politiker*innen, welche Strategien verfolgen sie, was machen sie anders als die etablierten Kräfte? SPIEGEL TV-Redakteurin Kathrin Sänger begleitet junge Direktkandidat*innen auf Ihrem Weg zwischen Straßenwahlkampf, Traktorfahrt und Babywindeln.
Im Schnitt sind die Parlamentarier im Bundestag knapp 50 Jahre alt, Wiebke Winter aus Bremen kommt mit ihren 25 Jahren genau auf die Hälfte. Sie ist jüngstes Mitglied im CDU-Bundesvorstand, Mit-Gründerin der „Klima-Union“ und will die CDU zu einer Klimapartei machen. Sie drückt aufs Tempo, denn Nichtstun bedrohe die Freiheit künftiger Generationen, so Winter.

Für die SPD bewirbt sich Elisabeth Kaiser (34) um ein Mandat. Die Mutter eines fünf Monate alten Mädchens ist bereits Mitglied des Bundestags. Sie kommt aus Gera und setzt sich für gleichwertige Lebensverhältnisse in Ostdeutschland ein. Ihre Tochter Viktoria kommt regelmäßig mit ins Berliner Büro, da für die Mitglieder des Bundestages keine Babypause vorgesehen ist. Wenn die Sitzungen lang werden, muss sie aufs Stillen verzichten: Ihr Mann verabreicht der Kleinen dann die abgepumpte Milch.

Shoan Vaisi wäre der erste Geflüchtete, der als Abgeordneter in den Deutschen Bundestag einzieht. Der 31-jährige tritt für die Linke an und hat gute Chancen über die Landesliste in NRW ein Bundestagsmandat zu erringen. Vaisi floh als politisch Verfolgter 2011 aus dem Iran nach Deutschland und wäre auf der Flucht fast ertrunken. Heute studiert er soziale Arbeit und arbeitet als Dolmetscher. Seine Mission, wenn er es schafft: er möchte Geflüchteten eine Stimme geben und gegen Kinderarmut eintreten.
Als junger Handwerker würde der grüne Direktkandidat Pius Bandte (23) gleich zwei Minderheiten im Deutschen Bundestag repräsentieren. Seinen Wahlkampf führt er auf dem Fahrrad: Drei Wochen lang strampelt er durch seinen Wahlkreis im Oberallgäu und will auf diese Weise mit Wählerinnen und Wählern ins Gespräch kommen. In der Regel übernachtet er bei Freunden auf der Couch, wenn das nicht möglich, schlägt er einfach irgendwo sein Zelt auf.
Marina Jakob (32), studierte Landwirtin aus Langweid, ist Direktkandidatin der Freien Wähler. Sie lebt auf dem Land das Modell einer Großfamilie. Als junge, berufstätige Mutter und Teilzeitlandwirtin weiß sie, was es heißt, anzupacken. Sie möchte schnelle, praktikable Lösungen im Bundestag.
.