Mutig stellten sie sich gegen die Nazidiktatur, versuchten Adolf Hitler zu töten. Doch der Plan der Attentäter um Claus Graf Schenk von Stauffenberg scheiterte im Juli 1944 dramatisch. Die Widerstandskämpfer bezahlten den Plan mit ihrem Leben. Ihre Partnerinnen kamen in Sippenhaft, ihre Kinder wurden nach Bad Sachsa im Harz verschleppt. Im dortigen Kinderheim „Bremen“ sollten sie umerzogen, ihre bisherigen Identitäten ausgelöscht werden. Die Dokumentation zeigt das Schicksal der Attentäter und ihrer Familien. In bewegenden Interviews geben die Kinder von damals Einblicke in ihr Leben im Umerziehungsheim und die letzten Monate der NS-Diktatur.