RTLZWEI Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt: Folge 43 - Köln 2

DONNERSTAG, 18. August 2022, 20.15 - 22.15 Uhr, RTLZWEI

In Köln existiert eine der größten Drogenszenen Deutschlands. Bis zu 5.000 Schwerstabhängige verteilen sich auf die zahlreichen Drogen-Hotspots einer Stadt, die ihren Suchtkranken nur wenig Platz einräumt. In lediglich zwei Konsumräumen können Abhängige ihre Drogen unter sicheren und hygienischen Bedingungen konsumieren. Verhaftet, vertrieben, sanktioniert: Das Leben auf der Straße gleicht oft einem kommunal organisierten Spießroutenlauf.  Mit Menschen mittendrin, die doch am Rande der Gesellschaft stehen.

Den täglichen Kampf um einen Platz im Leben kennt Kathrin gut. Seit mehr als 20 Jahren ist die 37-Jährige abhängig von Heroin und Kokain. Die meiste Zeit lebt Kathrin „auf Platte“, gelegentlich übernachtet sie bei einem Bekannten.  Ihre Tage verbringt die vierfache Mutter oft in der Gegend des Neumarkts, einem Drogen-Hotspot der Stadt. Meist kann sie sich hier nicht lange aufhalten, Mitarbeiter des Ordnungsamtes vertreiben die Süchtigen in regelmäßigen Abständen. Zum Konsumieren sucht sich Kathrin abgelegene Ecken in den Parkhäusern der Kölner Innenstadt. Immer in der Hoffnung, nicht gleich wieder verjagt zu werden.

50 Menschen starben 2021 in Köln an den Folgen ihrer Drogensucht. Der Verein für innovative Drogenselbsthilfe „Vision“ bietet am jährlichen Gedenktag für Drogengebraucher*innen einen Platz für Trauer, Austausch und Unterstützung. Ein wichtiges Anliegen des Vereins auch an diesem Tag: aufmerksam machen auf die Situation von Suchtkranken in der Rhein-Metropole.