Frankfurt am Main: in der Finanzmetropole existiert im Bahnhofsviertel rund um Elbe, Mosel, Nidda- und Taunusstraße die wohl härteste Drogenszene Deutschlands.
Seit 2018 begleitet SPIEGEL TV dort Obdachlose und Suchtkranke mit der Kamera und dokumentiert ihre Geschichten, ihr Dasein zwischen Verzweiflung und Hoffnung, der Jagd nach dem nächsten Kick und der Angst davor, an den Folgen der Sucht zu sterben.
Die zweiteilige Dokumentation bietet dem Zuschauer eine erweiterte Betrachtungsweise und liefert mit Hilfe von Archivaufnahmen und Experteninterviews Hintergrundinformationen zur Geschichte und Entwicklung der Frankfurter Drogenszene und die der städtischen Drogenpolitik seit dem Ende des 2. Weltkrieges bis heute.
3. Die letzten Jahre in der Taunusanlage Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre
4. Verdrängung der Szene ins Bahnhofsviertel Mitte der 90er, Eröffnung des ersten Druckraum und „Frankfurter Weg“ bis hin zur kontrollierten Heroinabgabe ab 2002 bis 2020
