Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt, Folge 19: Frankfurt

Donnerstag, 12. November um 20.15 Uhr, RTLZWEI

Wer zum ersten Mal durch das Frankfurter Bahnhofsviertel geht, mag kaum glauben, was er dort, rund um Elbe, Mosel und Niddastraße sieht. Nach offiziellen Angaben leben hier dauerhaft etwa 40 Drogenabhängige auf den Straßen. Doch die Bilder vor Ort zeigen eine andere Wirklichkeit. Weit mehr Abhängige konsumieren hier täglich Crack, Heroin und andere Drogen auf den Bürgersteigen in aller Öffentlichkeit. Seit Januar 2018 dokumentieren die SPIEGE TV-Reporter mit der Kamera den Alltag von obdachlosen und suchtkranken Menschen in einer der härtesten Drogenszene Deutschlands. Sie erzählen uns ihre ganz persönlichen Geschichten.

Die 40-jährige Nadja ist gelernte Friseurin. Sie gehört in den neunziger Jahren zu den Anhängern der Techno Szene, jobbt an der Bar, nimmt aus Neugier Partydrogen. Als sie anfängt, Heroin zu konsumieren, folgt der Absturz. Jetzt will sie wieder zur Entgiftung ins Waldkrankenhaus in Köppern.

Alicia ist schwer gestürzt und hat sich das Beim gebrochen. Nach einer Operation sitzt die 40-jährige im Rollstuhl. Ihr Alltag im Bahnhofsviertel wird so noch schwieriger, als er es ohnehin schon ist.

Auch Pille machen weiterhin gesundheitliche Probleme zu schaffen. Die Arme und Beine des 24-jährigen sind übersäht mit Abszessen, Narben und frischen Wunden.  Er erzählt uns, warum ihn seine Mutter mit 13 Jahren in ein Heim gegeben hat.

Außerdem zeigt die Reportage die beiden Bundespolizisten Angela und Sven bei ihren Einsätzen rund um den Bahnhof und dokumentiert die Arbeit des Vereins „Street Angel“. Die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter verteilen Lebensmittel und andere Spenden an die bedürftigen Menschen im Viertel. Durch die Corona-Krise hat sich die Lage der Suchtkranken und Obdachlosen verschärft. Seit Mitte März 2020 verdienen sie kaum noch Geld mit Schnorren oder dem Sammeln von Pfandflaschen, viele Hilfseinrichtungen sind wegen der Ansteckungsgefahr geschlossen oder arbeiten nur eingeschränkt.

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt
Nah dran und mitten drin - über Monate hinweg begleiten die SPIEGEL TV Autoren ganz unterschiedliche Menschen, die, von der Gesellschaft nahezu unbeachtet, mit Armut, Elend und Drogenproblemen kämpfen.