„Bestbesetzung“ mit Gerhard Schröder

ab Donnerstag, 20. August, MagentaTV

In der von Streamworks in Zusammenarbeit mit SPIEGEL​ TV produzierten Talkshow „Bestbesetzung“ trifft Johannes B. Kerner hochkarätige Persönlichkeiten aus Medien, Sport, Politik und Gesellschaft. Er will erfahren, was sie im Leben umtreibt und wie sie denken. Wofür sie sich engagieren und was ihnen wichtig ist.

In der fünften Folge trifft Johannes B. Kerner Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder. In seinem ehemaligen Kanzler-Büro im Staatsratsgebäude der DDR blickt Gerhard Schröder zurück auf seine Jugend und errinnert sich an seine Mutter als „Löwin“, die immer für die Familie gekämpft hat.

Heute bezeichnet er sich als „glücklicher Mensch“, der mit seiner Frau Soyeon Schröder-Kim gern Golfen geht, soweit es ihm sein Beruf als Anwalt und Berater erlaubt. Und dass man beim Golf nur gegen sich selbst verlieren kann – auch das hat er akzeptiert. Ganz ohne Politik kommt aber auch dieses Gespräch nicht aus. Der Altbundeskanzler lässt sich zu einer Prognose für die Bundestagswahl 2021 hinreißen, wo er es für wahrscheinlich hält, „dass die CDU den Kanzler stellt“. Norbert Röttgen und Friedrich Merz allerdings sieht er nicht mehr im Rennen. Weitere Gesprächspunkte sind die Vereinigten Staaten von Europa, die Kritik an Schröders Freundschaft zu Putin, der „gute Job“ seiner Amtsnachfolgerin Angela Merkel und die „erstaunliche Ahnungslosigkeit“, die der Ex-Kanzler dem US-Präsidenten Donald Trump attestiert.


„Bestbesetzung“ wird auf MagentaTV ausgestrahlt, dem Streamingdienst der Deutschen Telekom. Das Interview mit Gerhard Schröder ist ab dem 20. August auf Maganta TV oder über die MagentaTV-App zu sehen.