ARTE Re: Ein Leben für Buddha – Shaolin-Mönche in Deutschland

DONNERSTAG, 8. Dezember 2022, 19.40 - 20.15 Uhr, ARTE

Keine Frauen, kein Fleisch, kein Besitz – den 21-jährigen Miao Qing schrecken die strengen Regeln des Shaolin-Klosters nicht ab. Der Deutsche möchte Novize werden. Seit­dem er mit den Mönchen trainiert, hat sich sein Leben völlig verändert: „Früher war ich eher schüchtern und schwach, mittler­weile bin ich viel ruhiger und fokussierter“. Neben Kämpfen und Beten gehören auch Putzen und Garten­arbeit zu den täglichen Pflichten.

Laoban, alias Veronika, gilt als Herrscherin des Haus­halts. Die 42-Jährige lebt als einzige Frau im Kloster und bezeichnet sich selbst als „Tempel­managerin“. Unter dem Regiment der attraktiven Tschechin gibt es nur wenig Frei­zeit. Die jungen Männer sollen nicht auf dumme Gedanken kommen: „Ich glaube nicht, dass ich ein Frauen-Idol für die Jungs bin, weil immer, wenn sie um mich herum sind, müssen sie etwas tun.

Laoban kümmert sich auch um die Ver­pflegung der zahl­reichen Gäste. Zimmer­mann Lars und Kanu­renn­sportler Conrad wollen mit den Kampf­mönchen trainieren. Ins­gesamt sieb­zehn Teil­nehmer haben eine Woche „Kloster auf Zeit“ gebucht, darunter auch zwei Frauen. Doch schon nach dem ersten Training kommen einige an ihre körper­lichen Grenzen. Wer wird bis zum Schluss durch­halten?

Zu Miao Qings Ordination reisen seine Eltern und Freunde an. Der Abt des Klosters, Shi Heng Zong, leitet die streng ritu­ali­sierte Zeremonie: „Bist du bereit im absoluten Gehorsam jeden Befehl zu befolgen, ganz gleich, welcher dies auch sein mag?“ Nun muss Miao Qing beweisen, wie ernst es ihm mit seinem Wunsch ist, Mönch im Shaolin-Kloster zu werden.